Auf dem Bibliothekstag in Nürnberg wird es eine gemeinsame öffentliche Arbeitssitzung des AK Kritische Bibliothek und der AG Gender & Diversity in Bibliotheken geben, und zwar am Donnerstag, 28.5.15, 13.30-15.30 Uhr, im NCC Ost, Saal Prag.
Auslöser für die Zusammenlegung war die äußerst ungünstige Raumvergabe für die AG Gender und Diversity in Bibliotheken am Donnerstagvormittag, während der Mitgliederversammlungen der Berufsverbände, aber es gibt auch inhaltliche und personelle Überscheidungen in der Arbeit der beiden Gruppen, und so setzen wir auf Synergieeffekte..
Für die Sitzung sind folgende Tagesordnungspunkte und Referentinnen vorgesehen:
1.Hier ist META – der neue Onlinekatalog der deutschsprachigen
Frauen-, Lesben- und Genderbibliotheken und -archive (i.d.a.), Dr.Karin Aleksander./ Berlin
2. ATRIA – das Institut für Gleichberechtigung der Geschlechter und Frauengeschichte in den Niederlanden stellt sich vor: IST-Stand und Vision 2020 für Archiv und Bibliothek,
Ingeborg Verheul / Amsterdam
3. Von den Snowden Files zu den Snowden Commons. Die öffentliche Bibliothek als Demokratielabor. Ein Werkstatt-Bericht, Frauke Mahrt-Thomsen / Berlin.
Moderation der Sitzung: Dr. Karin Aleksander und Frauke Mahrt-Thomsen